Seminar "Die neuen ÖGNB-Kriterien 2024, praktische Anwendung des ÖGNB-Tools mit Taxonomie-Check"
Datum: 28. November 2024
Uhrzeit: 14:00 bis 17:30
Ort: IG Architektur | Gumpendorfer Straße 63 B | 1060 Wien
Vortragende: DI (FH) Beate Lubitz-Prohaska und DI Mag. Cristina Florit
Das Interesse an einer fundierten und nachvollziehbaren Bewertung von Gebäuden nimmt stetig zu. Das ÖGNB-Bewertungstool bietet mit seinen transparenten Kriterien und Anforderungen jedem Zugang.
Dieses Seminar legt den Fokus auf die Einführung in den neuen ÖGNB-Gebäudestandard. Die Anforderungen in allen Kategorien werden ausführlich erklärt und durch Fallstudien und Praxisbeispiele veranschaulicht. Die Teilnehmenden erhalten zudem Einblicke in den ÖGNB-Zertifizierungsprozess und lernen, wie ein klimaaktiv- und EU-Taxonomie-Check gleichzeitig durchgeführt werden kann. Das Seminar richtet sich auch an Neueinsteiger:innen und alle, die ihre Kenntnisse vertiefen wollen
Seminargebühr:
- € 150,– zzgl. Ust (inkl. Getränke und Jause)
- € 180,– (inkl. Ust)
- ÖGNB-Mitglieder können mit bis zu zwei Personen kostenlos teilzunehmen.
Die Seminargebühr von ist nach Anmeldung vorab, bis spätestens bis 20. November 2024 (Kontoeingang) mit dem Zahlungszweck „Seminar ÖGNB-Tool 2024“ einzuzahlen:
Bank Austria
Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen GmbH
IBAN AT65 1200 0100 4103 1021
BIC BKAUATWW
