Leistungen

Das Innovationslabor und Netzwerk RENOWAVE.AT verfügt über umfassende Expertise zu zukunftsweisenden Sanierungstechnologien. Unsere Services und Leistungen werden laufend ausgebaut und stehen allen Interessierten offen.

Das Innovationslabor RENOWAVE.AT unterstützt auch in Forschungsprojekten in diesen Bereichen:

  •  Wissensverbreitung (Vorträge, Integration in Kongresse und Veranstaltungen, Presseaussendungen, Public Relation, Social Media, Workshops, Open Labs, Exkursionen, etc.)
  • Aufbau und Betrieb einer österreichweiten Qualitätsplattform Sanierung, ein Netzwerk von Unternehmen, die sich auf hochwertige Sanierung und Renovierung spezialisiert haben (qp-sanierung.at).
  • Serielle Sanierung (Renowave.AT ist Energiesprong-Ansprechstelle in Österreich), Vernetzung von Stakeholdern
  • Innovative Finanzierungsformen (zB ELENA-Projektanbahnung; laufende Projekte zB: EU-Projekt RENOINVEST, City Governance)
  • Wissen im Bereich (stufenweise) Sanierungen im Quartier (laufende Projekte z.B. Klimagemeinschaften)
  • Projektmanagement und Projektbegleitung im Bereich Sondierung, kooperative Projekte, Demonstrationsprojekte
  • Einbringen von Wissen mittels Innovationsdatenbank: weiteren Forschungsbedarf erheben, Abgrenzung von Ergebnissen, TRL-Einschätzungen, Weiterführen der Ergebnisse für neue Projekte, Innovationen identifizieren, Geschäftsmodellentwicklung, Projekt Erkenntnisse zusammenführen
  • Zahlen und Daten rund um Sanierungsmarkt, Markthandlungsempfehlungen
  • Vernetzung mit weiteren Partnern, Player miteinander verbinden, Bildung von Konsortien, aus Wissenschaft, Wirtschaft, öffentlicher Hand, Bevölkerung
  • Anknüpfung zu Fachausschüssen und Diskussionsforen, Fachexpertise, Qualitätssicherung

NEU: Mobiler Messkoffer, mit dem man Bestandsobjekte rasch und umfangreich vermessen und Datenerfassung analysieren kann.

Bei Interesse freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme unter office@renowave.at