Sanierung und Erweiterung Justizgebäude Salzburg
Architektur: Franz&Sue Architektur
© Kurt Hoerbst
Sanierung Mariahilfer Straße
Architektur: Trimmel Wall Architekten
©Isabella Wall
Ortszentrum Stanz
Architektur: Nussmüller Architekten
© Kurt Hoerbst
Baustelle Parlament
© Tobias Steiner
Naturparkschule
Architektur: ARCH+MORE
© Walter Luttenberger
Baustelle:
Mehrgenerationenhaus Hörbranz
© Eckart Drössler
Sanierung Haus Maurer Wolfurt
Architektur: Baukultur Management
© Reinhard Maurer
Denkwerkstätte Hittisau
Architektur: Georg Bechter
© Kurt Hoerbst
Sanierung Kaiserstraße
Architektur: Trimmel Wall Architekten
©Isabella Wall
Haus Sternberg
Architektur: ARCH+MORE
© Walter Luttenberger
Musikschule Velden
Architektur: ARCH+MORE
© Walter Luttenberger
Previous slide
Next slide

Das entscheidende Jahrzehnt für den Klimaschutz hat bereits
begonnen – nachhaltige, klimaneutrale Sanierungen werden
dabei in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle spielen.

RENOWAVE.AT ist das neue Innovationslabor für klimaneutrale Gebäude- und Quartierssanierungen in ganz Österreich. Wir sind die unabhängige Ansprechstelle für Innovationen im Sanierungsbereich. Ziel ist ein lebenswert gestalteter & klimaneutraler Gebäudesektor und ein Sanierungsturbo für die Bau- und Immobilienbranche.

Weiterlesen…

Aktuelles

17./18.10. RENOWAVE.AT IMPACT DAYS

RENOWAVE.AT IMPACT DAYS am 17. und 18. Oktober 2023 sind das wichtigste Event Österreichs im Bereich klimaneutrale Sanierung.  Wir bringen Expert*innen, Unternehmer*innen und Wohnbauvereinigungen zusammen, um den „großen Umbau“ voranzutreiben.

weiterlesen

31.05. Planerforum Architektur

Es erwarten Sie spannende Vorträge zur Dekarbonisierung des Gebäudebestandes, neueste Entwicklungen im Kontext des klimaangepassten und nachhaltigen Planens sowie herausragende architektonische Beispiele und Diskussionen zur Zukunft des Bauens.

weiterlesen

14.06. BIM Stammtisch zum Thema digitale Bestandsaufnahme

Der ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich lädt am 14. Juni zum 5. BIM Stammtisch ein, der sich dem Thema digitale Gebäudebestandsaufnahme widmet. Am BIM Stammtisch teilen Technologieanbieter und -anwender ihr Wissen und ihre Erfahrungen – von der praktischen Umsetzung des Laserscannings bis hin zur Generierung eines BIM-Modells. Darüber hinaus zeigen ehemalige Projektpartner aus Clusterprojekten, wie sie das BIM-Know-how erfolgreich in die eigene Praxis umgesetzt haben.

weiterlesen

Projekt Reallabor Gebäude – Für klimaneutrales, bedarfsgerechtes und leistbares Wohnen

AEE INTEC, eines der Gründungsinstitute der RENOWAVE.AT-Genossenschaft, hat gemeinsam mit der Österreichischen Wohnbaugenossenschaft (ÖWG) und dem StadtLABOR Graz das Projekt „Reallabor Gebäude” ins Leben gerufen. Ziel des im Herbst 2022 gestarteten Projektes ist es, für ein Pilotobjekt der ÖWG ein umfassendes Sanierungskonzept zu erstellen, das in weiterer Folge auf den gesamten Bestand der ÖWG übertragen werden kann.

weiterlesen

15. 07. – 06. 08. AEMS-Sommeruniversität Green.Building.Solutions.

Das Programm der AEMS-Sommeruniversität bietet internationalen Studierenden und Professionals aus der Architektur, Planung und dem Ingenieurwesen die Möglichkeit, ihr Wissen in den Bereichen Passivhausplanung, nachhaltige Stadtentwicklung, neue Energietechnologien, innovative Architektur und ökologische Designansätze zu vertiefen.

weiterlesen

Anmeldung zum Newsletter

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, um E-Mail-Updates zu erhalten und vieles mehr.
Kontakt-E-Mail *
Vorname 
Nachname 
*
*Erforderliche Felder
Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten nach den geltenden DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN einverstanden. Datenschutzbestimmungen   
Hinweis: Ihre Privatsphäre ist uns wichtig; wir garantieren, dass Ihre Daten absolut vertraulich behandelt werden.