© Kurt Hoerbst
©Isabella Wall
© Kurt Hoerbst
© Walter Luttenberger
© Eckart Drössler
© Reinhard Maurer
© Kurt Hoerbst
©Isabella Wall
© Walter Luttenberger
© Walter Luttenberger
Das entscheidende Jahrzehnt für den Klimaschutz hat bereits
begonnen – nachhaltige, klimaneutrale Sanierungen werden
dabei in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle spielen.
RENOWAVE.AT ist das neue Innovationslabor für klimaneutrale Gebäude- und Quartierssanierungen in ganz Österreich. Wir sind die unabhängige Ansprechstelle für Innovationen im Sanierungsbereich. Ziel ist ein lebenswert gestalteter & klimaneutraler Gebäudesektor und ein Sanierungsturbo für die Bau- und Immobilienbranche.
Aktuelles
17./18.10. RENOWAVE.AT IMPACT DAYS
RENOWAVE.AT IMPACT DAYS am 17. und 18. Oktober 2023 sind das wichtigste Event Österreichs im Bereich klimaneutrale Sanierung. Wir bringen Expert*innen, Unternehmer*innen und Wohnbauvereinigungen zusammen, um den „großen Umbau“ voranzutreiben.
31.05. Planerforum Architektur
Es erwarten Sie spannende Vorträge zur Dekarbonisierung des Gebäudebestandes, neueste Entwicklungen im Kontext des klimaangepassten und nachhaltigen Planens sowie herausragende architektonische Beispiele und Diskussionen zur Zukunft des Bauens.
12.-14.06. Mission Innovation Austria Week 2023
12.-14.06. Mission Innovation Austria Week 2023 Die diesjährige Mission Innovation Austria Week (MIA23), das bedeutendste Treffen für Energie- und Klimaschutzinnovationen, findet vom 12. bis 14.
14.06. BIM Stammtisch zum Thema digitale Bestandsaufnahme
Der ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich lädt am 14. Juni zum 5. BIM Stammtisch ein, der sich dem Thema digitale Gebäudebestandsaufnahme widmet. Am BIM Stammtisch teilen Technologieanbieter und -anwender ihr Wissen und ihre Erfahrungen – von der praktischen Umsetzung des Laserscannings bis hin zur Generierung eines BIM-Modells. Darüber hinaus zeigen ehemalige Projektpartner aus Clusterprojekten, wie sie das BIM-Know-how erfolgreich in die eigene Praxis umgesetzt haben.
ACR-Institut AEE INTEC mit Energiefassade CEPA für Staatspreis Patent 2022 nominiert
Das ACR-Institut AEE INTEC, eines der Gründungsinstitute der RENOWAVE.AT-Genossenschaft, ist in der Kategorie “Bestes Patent” für den Staatspreis Patent 2022 nominiert! Diese höchste staatliche Auszeichnung für Erfindungen und Marken wird vom Österreichischen Patentamt und dem Klimaschutzministerium vergeben und rückt besonders innovative Leistungen ins Scheinwerferlicht.
Projekt Reallabor Gebäude – Für klimaneutrales, bedarfsgerechtes und leistbares Wohnen
AEE INTEC, eines der Gründungsinstitute der RENOWAVE.AT-Genossenschaft, hat gemeinsam mit der Österreichischen Wohnbaugenossenschaft (ÖWG) und dem StadtLABOR Graz das Projekt „Reallabor Gebäude” ins Leben gerufen. Ziel des im Herbst 2022 gestarteten Projektes ist es, für ein Pilotobjekt der ÖWG ein umfassendes Sanierungskonzept zu erstellen, das in weiterer Folge auf den gesamten Bestand der ÖWG übertragen werden kann.
15. 07. – 06. 08. AEMS-Sommeruniversität Green.Building.Solutions.
Das Programm der AEMS-Sommeruniversität bietet internationalen Studierenden und Professionals aus der Architektur, Planung und dem Ingenieurwesen die Möglichkeit, ihr Wissen in den Bereichen Passivhausplanung, nachhaltige Stadtentwicklung, neue Energietechnologien, innovative Architektur und ökologische Designansätze zu vertiefen.