Sanierung und Erweiterung Justizgebäude Salzburg
Architektur: Franz&Sue Architektur
© Kurt Hoerbst
Sanierung Mariahilfer Straße
Architektur: Trimmel Wall Architekten
©Isabella Wall
Ortszentrum Stanz
Architektur: Nussmüller Architekten
© Kurt Hoerbst
Baustelle Parlament
© Tobias Steiner
Naturparkschule
Architektur: ARCH+MORE
© Walter Luttenberger
Baustelle:
Mehrgenerationenhaus Hörbranz
© Eckart Drössler
Sanierung Haus Maurer Wolfurt
Architektur: Baukultur Management
© Reinhard Maurer
Denkwerkstätte Hittisau
Architektur: Georg Bechter
© Kurt Hoerbst
Sanierung Kaiserstraße
Architektur: Trimmel Wall Architekten
©Isabella Wall
Haus Sternberg
Architektur: ARCH+MORE
© Walter Luttenberger
Musikschule Velden
Architektur: ARCH+MORE
© Walter Luttenberger
Voriger
Nächster

Das entscheidende Jahrzehnt für den Klimaschutz hat bereits
begonnen – nachhaltige, klimaneutrale Sanierungen werden
dabei in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle spielen.

RENOWAVE.AT ist das neue Innovationslabor für klimaneutrale Gebäude- und Quartierssanierungen in ganz Österreich. Wir sind die unabhängige Ansprechstelle für Innovationen im Sanierungsbereich. Ziel ist ein lebenswert gestalteter & klimaneutraler Gebäudesektor und ein Sanierungsturbo für die Bau- und Immobilienbranche.

Weiterlesen…

Aktuelles

Sanierungsquote 2023 – Interview mit Wolfgang Amann

2024 wird der ETHOUSE Award, der Preis für energieeffiziente Sanierungen in Österreich, zum zwölften Mal vergeben.
Wohnbauforscher Wolfgang Amann, Genossenschafter bei RENOWAVE.AT, ist aus diesem Anlass bei Ethouse zu Gast. Mit Clemens Hecht, Sprecher der ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme, tauscht er sich über die Gebäudesanierung in Österreich aus.

weiterlesen

21.03. Energiesprongreise

Energiesprongreise nach Deutschland 21. und 22. März 2023 Am 21. und 22. März 2023 besuchen wir rund um Köln/ Düsseldorf einige Energiesprong-Pionierprojekte, die fertig gestellt

weiterlesen