AAR2 – Zweiter Österreichischer Sachstandbericht zum Klimawandel

AAR2 – Zweiter Österreichischer Sachstandbericht zum Klimawandel

Der AAR2 ist der umfassendste wissenschaftliche Bericht zum Klimawandel in Österreich. Er wurde vom Austrian Panel on Climate Change (APCC) erstellt und bündelt den aktuellen Stand der Forschung zu Ursachen, Folgen und Handlungsoptionen im Zusammenhang mit dem Klimawandel in Österreich.

Ziel des Berichts ist es, die nationale wissenschaftliche Literatur systematisch aufzubereiten und fundierte Aussagen zu Minderungspotenzialen, Anpassungsstrategien und möglichen Transformationspfaden zu liefern.

Nach den international anerkannten Methoden des Weltklimarats (IPCC) wurde der Bericht in enger Zusammenarbeit mit dem Climate Change Centre Austria (CCCA) von rund 200 Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Disziplinen erarbeitet. Über 150 Autor:innen wirkten direkt an der Erstellung mit. Die Inhalte wurden interdisziplinär abgestimmt und nach höchsten wissenschaftlichen Standards begutachtet.

Der AAR2 ist in acht Hauptkapitel gegliedert und bietet Entscheidungsträger:innen, Fachleuten sowie der interessierten Öffentlichkeit eine fundierte Grundlage für Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen.

Die erste Ausgabe erschien im Jahr 2014, die zweite Ausgabe wurde am 17. Juni 2025 veröffentlicht.

Kapitel 3 „Gebaute Umwelt und Mobilität“ analysiert zentrale Herausforderungen und Lösungsansätze für eine klimaneutrale und klimaresiliente gebaute Infrastruktur – vom Gebäudebestand über Siedlungsstrukturen bis hin zur Mobilität. Es liefert eine wissenschaftlich fundierte Grundlage für die Transformation des Gebäudesektors und der Verkehrssysteme und ist eine wichtige wissenschaftliche Grundlage für alle, die an der klimaneutralen Transformation des gebauten Raums mitwirken!

Kapitel 3 steht hier als Download zur Verfügung!

Den vollständigen Bericht sowie Zusammenfassungen finden Sie hier!

LinkedIn