16.03. Mind:shift Gebäude neu denken in Zeiten der Klimakrise

Eine Kooperationsveranstaltung von M.O.O.CON, ClimatePartner und FCP Datum: 16.03.2023, 09.00 – 16.00 Uhr Ort:  ÖAMTC Mobilitätszentrum, Baumgasse 129, 1030 Wien Mind:shift richtet sich an: CEOs, Geschäftsführer:innen und Entscheider:innen aus den Bereichen Sustainability, CSR, ESG Management Facility und Corporate Real Estate Management Asset Management HR und Organisationsentwicklung Innovation Transformation Strategie Nähere Informationen zum Mind:shift-Event finden Sie hier.

09.03. “Nicht Stand der Technik”

Umfassende Sanierung im Spannungsfeld der rechtlichen und technischen Regulatorien  Datum: 09. März 2023, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr  Ort: Progress Zentrum,  Dr.-Richard-Canaval-Gasse 110, 9020 Klagenfurt am Wörthersee  Zur Zeit steht die umfassende Sanierung „in Konkurrenz“ zum Neubau („Re-constructing“) und wird oft auch nach Neubaukriterien beurteilt. Nur: In Zukunft werden wir vermehrt den Wohnbaubestand sanieren müssen, […]

15.02. AI4Green Workshop “Industrie & Bauwirtschaft”

Künstliche Intelligenz spielt eine wichtige Rolle für den Umwelt- und Klimaschutz spielen. Sie kann etwa helfen, Ressourcenverbrauch zu verringern und optimieren, neue zirkuläre Geschäftsmodelle zu entwickeln oder höhere Energieeffizienz zu erreichen. Doch welche Anwendungsfelder sind vielversprechend für die österreichische Industrie und Bauwirtschaft? Was sind die Herausforderungen und welche Forschungsthemen resultieren daraus? Diese und weitere Fragen […]

13.02. Nachhaltige Gebäudesanierung und Heizungsaustausch

In Kooperation mit der ÖVI Immobilienakademie findet von 13. 02.2023- 17.04.2023 der 9-tägige Lehrgang “Nachhaltige Gebäudesanierung und Heizungstausch” statt. Gerade für kleinere Hausverwaltungen sind die komplexen Anforderungen einer nachhaltigen Sanierung eine große Herausforderung. Oft bilden sie die Schnittstelle zwischen Eigentümergemeinschaft und dem Planungsbüro. Der neue Lehrgang berücksichtigt das: Neben einer umfassenden technischen Schulung und wohnrechtlichen […]

09.02. Warmwasserlösungen beim Heizungstausch

Fachveranstaltung am 9. Februar 2023 Veranstalter UIV/ZEE und ÖVI in Kooperation mit klimaaktiv Gebäude Weitere Kooperationspartner (tbc) HAUSKUNFT, Qualitätsplattform Sanierungspartner, RENOWAVE.AT Zeit und Ort Februar 2023, 16:00-17:30 Uhr, anschließend Getränke/Imbiss ÖVI Immobilienakademie (Präsenz) parallel dazu Livestream (link zum Video wird später zur Verfügung gestellt und aktiv kommuniziert von allen Partnern) Teilnahme kostenlos Zielgruppen Hausverwaltungen, Zinshauseigentümer, […]

Kurse & Workshops Februar/März 2023

02. Februar | BuildReUse Workshop: “Krise – Innovation – Kreislaufwirtschaft” Kreislaufwirtschaft ist das Ziel, aber wie finden wir den Weg dorthin? Dazu findet am Donnerstag den 2.2.2023 der Workshop Krise-Innovation-Kreislaufwirtschaft statt. Anhand von drei Impulsreferaten werden die Themen Wiederverwendung von Bauprodukten, Gebäudekomponenten sowie mögliche Geschäftsmodelle vorgestellt, und anschließend in einem World Café gemeinsam die Vision […]

7.12. Sanierungsforum GRAZ | Serielle Sanierung: Gamechanger oder überbewertet?

7.12.2022 | SANIERUNGSFORUM GRAZ Serielle Sanierung: Gamechanger oder überbewertet? Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Anmeldung. Als Energiesprong ist die serielle Sanierung europaweit im Vormarsch. Deutschland hat im letzten Jahr die ersten Projekte umgesetzt – viele weitere sind in Planung. Michale Kölmel (Zeller Kölmel Architekten Köln) und Christian Liebminger (Kulmer Bau GmbH) berichten über […]

Rückblick: Ideen AUSTAUSCH zur FTI Förderschiene TIKS am 2.12.2022

Am 2.12. fand das Networking und der Ideenaustausch zum aktuellen Fördercall “Technologien und Innovationen  für die Klimaneutrale Stadt 2022” unter Mitwirkung des BMK, der FFG und den Innovationslaboren statt. Gesucht sind Ideen und Lösungen, welche die Transformation zu einer energieeffizienten und klimaverträglichen Stadt ermöglichen. Innovationslabore gelten dabei als Inkubatoren für Ideen und Projekte, begleiten Projektideen, […]

16.11. Start Praxis-Lehrgang: Raus aus Öl und Gas

Von der Unternehmensstrategie zur klimafreundlichen Sanierung Termin: 16. Nov. 2022 bis 2. Feb. 2023Ort: Wohnen Plus Akademie, Wien Der Lehrgang gliedert sich in vier 2-tägige Module zu den Themengebieten: Schrittweise zur Unternehmensstrategie – Lernen von der Praxis Technische Möglichkeiten der Umrüstung auf klimafreundliche Energiesysteme Rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen Operatives Management der Sanierung und Heizungsumstellung Ziel […]

14.11. Bauen ohne Boden – Livestream

Diskussionsveranstaltung zum Themenkomplex Renovierung und InnovationMontag, 14.11.2022 um 18:00 Uhr – 20:00 Uhr Hier gehts direkt zum Livestream – https://vimeo.com/event/2592888/31a0452dae  Begrüßung Ursula Wanninger, Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG Bernhard Hirschmüller, MBA (GF VELUX Österreich) DI Johannes Kislinger (RENOWAVE.AT) Moderation Hanno Settele (ORF) Teilnehmerinnen am Podium (Vertreter*innen aller Parlamentsparteien)  Mag. Ruth Becher, Abgeordnete zum Nationalrat […]