IBO Werkstattgespräch: Aktuelle Sanierungsentwicklungen im Fokus
Über aktuelle Sanierungsentwicklungen spricht RENOWAVE.AT-Vorstand Ulla Unzeitig am 21. September 2023 mit Barbara Bauer von IBO.
Das Innovationslabor RENOWAVE.AT hat bereits einige Schritte unternommen, um die Sanierungsquoten in Österreich zu erhöhen. Das Sondierungsprojekt LeHBklimafit widmet sich der Entwicklung von Sanierungspaketen, die speziell auf den gemeinnützigen Wohnbau in Wien zugeschnitten sind. Dabei werden die unterschiedlichen Rahmenbedingungen je nach Bauperiode und Standort berücksichtigt. Die Zielsetzung ist klar: Klimafreundliche Gesamtlösungen müssen breitflächig anwendbar sein, um die ambitionierten Ziele der Stadt und des Bundes hinsichtlich „Klimaneutralität bis 2040“ zu erreichen.
Doch nicht nur in städtischen Gebieten, auch in ländlichen Regionen zeigt sich, dass energetische Sanierung seriell möglich ist. Das Projekt ResiGO (Resiliente Entwicklung der Siedlungsstraße der Gemeinde Ober-Grafendorf) verfolgt das Ziel, replizierbare und skalierbare Lösungen für eine sozial nachhaltige und widerstandsfähige Quartiersentwicklung zu entwerfen. Dies wird durch gezielte Pilotaktionen veranschaulicht. Obergrafendorf dient dabei als Vorzeigemodell, dessen Lösungen auf viele ähnliche Regionen in Österreich übertragbar sind. Die serielle Sanierung gewinnt somit zunehmend an Bedeutung in Österreich.
ONLINE-TEILNAHME:
Nehmen Sie per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://meet.goto.com/523421469
Zum ersten Mal bei GoToMeeting? Hier können Sie eine Systemprüfung durchführen: