13. – 14.10. Zukunftsreise Bauvision Schweiz

13. - 14.10. Zukunftsreise Bauvision Schweiz

Die Zukunftsreise BAUVISIONEN bringt österreichische Unternehmen in direkten Austausch mit führenden Akteuren des innovativen Holzbaus, der Robotik und der digitalen Transformation im Bauwesen.

Datum: 13. – 14. Oktober 2025

Uhrzeit: 08:20 – 19:10 Uhr

Ort: Schweiz

Das zweitägige Programm bietet Teilnehmenden einen praxisnahen Einblick in zukunftsweisende Entwicklungen an der Schnittstelle von nachhaltigem Bauen, digitaler Planung und robotergestützter Fertigung.

Im Fokus stehen konkrete Beispiele aus Forschung, Start-ups und Industrie – etwa innovative Holzbaukonzepte, digitale Planungsinstrumente wie BIM, automatisierte Fertigungstechnologien und neuartige Verbindungslösungen. Behandelt werden zentrale Trends wie die Automatisierung von Bauprozessen, der Einsatz von KI, der nachhaltige Umgang mit Ressourcen, sowie interdisziplinäre Ansätze aus Architektur, Material- und Produktionstechnik.

Die Reise soll führende Personen aus Österreich mit innovativen Partner:innen in der Schweiz zusammenbringen, um den Austausch von Wissen zu fördern und neue Zusammenarbeit sowie Geschäftschancen zu ermöglichen. 

  • ADVANTAGE AUSTRIA SCHWEIZ | Auftakt mit SwissPropTech, CLB Schweiz und Instructive Construction AG – Fokus auf Holzbau, Robotik und Automatisierung
  • ARCH ETH ZÜRICH | ETH Hönggerberg – digitales und robotisches Bauen, Robotic Fabrication Laboratory
  • EMPA | Innovationsplattform NEST und DFAB HOUSE – robotergestützter Holzbau, DroneHub für Bauwerksinspektion
  • TS3 | Projekt «Im Zelg» in Uster – flache Holzdecken dank stirnseitiger Brettsperrholz-Verklebung
  • ERNE AG HOLZBAU | Robotik und digitale Serienfertigung im Holzmodulbau – BIM, Automatisierung, industrielle Skalierung
  • HÄRING AG | System-Holzbau mit BIM, Vorfertigung und modularer Bauweise – wirtschaftlich und präzise
  • SIKA DIGITAL LAB | Automatisierung und Materialinnovationen – E-Printing im Versuchslabor
  • MESH AG | 3D-gedruckte Bewehrungsstrukturen – ressourcenschonender Betonbau ohne Schalung
  • BOLTSHAUSER ARCHITEKTEN | Zwhatt-Areal – das höchste Holz-Hybridhochhaus der Schweiz

Weitere Informationen zu Anmeldung finden Sie hier!

LinkedIn