EU-Life Projekt RENOINVEST: Erster internationaler Rountable zum „One-Stop-Shop“-Prinzip
Der erste internationale Round Table im Rahmen des EU-Life Projekts RENOINVEST ist in am 18. April 2024 in Slowenien auf der Megra Messe erfolgreich über die Bühne gegangen. Der Round Table betonte das „One-Stop-Shop“-Prinzip und förderte den Dialog und die Zusammenarbeit, um dringend notwendige Finanzierungslösungen für die klimaneutrale Sanierung unseres Gebäudebestands bei dem teilnehmenden Ländern und der EU voranzutreiben.
Projekt „Kauergasse 2“ – Österreichs erste implementierte Anlage zur innovativen Grauwasserverwertung
Kern des Projektes ist die Dach- und Fassadenbegrünung des 130 Jahre alten Gebäudes und vor allem der Einsatz einer sogenannten Grauwasseranlage: Aus verschmutztem Abwasser wird Wärme für Warmwasser gewonnen und für WC-Spülungen und Bewässerung sowie zur Raumkühlung genutzt.
03.07. RENOWAVE.AT Think-Tank „Wohnbauinvestitionsbank (WBIB) – Ein altes Instrument als neue Idee für die Sanierung?“
Im Rahmen des Workshops soll diese Idee mit Expert:innen und Interessierten aus dem Bereich der Wohnbaufinanzierung soll unter den mittlerweile geänderten Vorzeichen diskutiert werden. Ziel ist es herauszufinden, ob eine Wiederbelebung WBIB im Zuge des Projektes RENOINVEST vorangetrieben werden sollte.