Hochwasser: Soforthilfe für Betroffene bei Sanierung & Heizungstausch
Das Klimaschutzministerium (BMK) erweitert nach dem Hochwasser seine Förderungen für Sanierung und Heizungstausch. Voraussetzung ist eine Hochwasserbetroffenheitsbestätigung der Gemeinde. Für umfassende Sanierungen und Teilsanierungen entfällt die Beschränkung des Gebäudealters. Es wird die Möglichkeit zur nochmaligen Förderung geschaffen, wenn die Sanierung bereits in der Vergangenheit gefördert wurde. Die Einzelbauteilsanierung wird mit 9.000 Euro pro Maßnahme gefördert. Die Förderbeschränkung auf eine Maßnahme pro Kalenderjahr, die Mindestaustauschrate von 75 Prozent bei Fenstern sowie die Beschränkung auf ein bestimmtes Gebäudealter entfallen. Auch eine Energieberatung ist nicht erforderlich. Wurde eine fossile Heizung durch das Hochwasser zerstört und auf ein erneuerbares System umgestellt wird, kann der Tausch sofort ohne Energieberatung erfolgen. Dafür gelten folgende Pauschalen:
- Anschluss an die Nah- oder Fernwärme: 15.000 Euro
- Pelletszentralheizung oder Hackgutheizung: 18.000 Euro
- Scheitholz-Zentralheizung: 16.000 Euro
- Luft-Wasser-Wärmepumpe: 16.000 Euro
- Wasser-Wasser- oder Sole-Wasser-Wärmepumpe: 23.000 Euro
Für erneuerbare Heizungen, die durch das Hochwasser zerstört wurden, gibt es 5.000 € plus 2.500 € Hochwasserzuschlag. Die Förderungen sind mit jenen aus dem Katastrophenfonds kombinierbar. Weitere Informationen finden Sie hier.
Unterstützung mehrgeschoßiger Wohngebäude
Mitglieder der Qualitätsplattform Sanierung und Genossenschafter von RENOWAVE.AT
Hier finden Sie eine Liste an Planungsbüros, die Hilfe für die Sanierung mehrgeschossiger (Wohn-)gebäude anbieten – bei Fragen können Sie sich gerne auch an office@qp-sanierung.at wenden:
- aap.architekten ZT-Gmbh
Tätigkeitsbereich: Sanierungskonzepte, Um- und Zubauten, Generalplanerleistungen für Großvolumig (Bildungsbauten, Wohnbauten, Pflegeeinrichtungen, Wohnbau etc.) und EFH - Abendroth Architekten -staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker
Tätigkeitsbereich: Ein-, Mehrfamilienhaus - Arch+More ZT GmbH
Tätigkeitsbereich: Sanierung EFH, Schulen, Wohnbau, öffentliche Gebäude - Atelier Ambrozy
Tätigkeitsbereich: Einfamilienhaus und Wohnbau - ATOS Architekten ZT
Tätigkeitsbereich: Wohnbau / Nichtwohnbau, EFH bis mittelgroße Volumina, Beratung, Planung, Bauphysik, Statik, ÖBA - baukult ZT
Tätigkeitsbereich: Sämtliche Ziviltechnikerleistungen, Wohnbau, Gründerzeithäuser - DenkMalNeo Werkstatt guten Bauens GmbH
Tätigkeitsbereich: denkmalgeschützte Gebäude, Schlösser, Burgen & Villen, Wohnbau + Nichtwohnbau - Dinhobl Bauunternehmung GmbH
Tätigkeitsbereich: EFH bis große Volumina, Sanierung von Kleinigkeiten bis Generalsanierung - e7 energy innovation & engineering
Tätigkeitsbereich: Großvolumig; Wohnbau / Nichtwohnbau
Beratungs- und Planungsbüro Energietechnik - FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH
Tätigkeitsbereich: Mittel- und Großvolumig; Wohnbau und Nichtwohnbau - Baumeister Ing. Gruber
Tätigkeitsbereich: EFH und großvolumiger Wohnbau: Planung, Begleitung, Bauaufsicht - Hausverstand.com
Tätigkeitsbereich: beratende Architekten und Bauphysiker, nachhaltige Modernisierung von Bestandsgebäuden - IBO – Österr. Institut f. Bauen und Ökologie / IBO Baupyhsik
Tätigkeitsbereich: Sanierungskonzept – thermische Gebäudehülle und Haustechnik; EFH, MFH
Energiekonzept – Erneuerbare Energieträger
Energieausweis
Wärmebildaufnahmen
Wärmebrückenberechnungen
Bauschadensdiagnose
Sanierungskonzepte Feuchte- und Schimmelschäden
Beratung Innendämmung
Projektbegleitung Bauphysik von Einreichung bis Fertigstellung - immo 360 grad gmbh
Tätigkeitsbereich: Großvolumiger Wohnbau - Larix Engineering GmbH
Tätigkeitsbereich: Bauphysik, Energie-Erzeugung und Versorgung, Zertifizierung/Audits, Dynamische Gebäudesimulation mit TAS, Strömungssimulation mit AMBIENS und PHOENICS, Lichtsimulation - TB Käferhaus GmbH
Tätigkeitsbereich: Bauphysik, Elektrotechnik, Installationstechnik - Knauer Architekten ZT GmbH
Tätigkeitsbereich: Alle Architektenleistungen – Bauen / Sanierung in denkmalgeschützten Objekten, öffentl. Bauten, Büro; Gewerbe, Bildungsbauten, Wohnbau - ARCH.DI.Vera Korab ZT-GmbH
Tätigkeitsbereich: Großvolumiger Wohnbau - Rüdiger Lainer + Partner Architekten ZT GmbH
Tätigkeitsbereich: Architektur, unterschiedliche Größenordnungen, Generalplanung, Forschung - LEBE Bau GmbH
Tätigkeitsbereich: Generalunternehmer, Baumeisterarbeiten, Fassaden, Aussenanlagen, Wohnraum - Lichtblau | Spindler Ziviltechniker GmbH
Tätigkeitsbereich: Großvolumiger Wohnbau, Dachgeschossausbau, Büros und Kanzleien, Einfamilienhäuser - MP Architekten ZT GmbH
Tätigkeitsbereich: Großvolumiger Wohnbau - nonconform zt gmbh
Tätigkeitsbereich: Bestandsanalyse, partizipative Planung, Architekturplanung und Umsetzung - Novarc Architekten ZT GmbH
Tätigkeitsbereich: Wohnbau (Wohnungen, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Zinshaus)
Schulbau, Kindergärten, Gewerbe (Büro) - Obkircher Plus OG
Tätigkeitsbereich: Großvolumig; Wohnbau / Nichtwohnbau
Energieausweis & Baupyhsik, Energie- Erzeugung und Versorgung, Energie- und Sanierungskonzepte, gesamtes Leistungsspektrum der TGA-Planung (HKLS, ET, MSR) - POS architekten ZT gmbh
Tätigkeitsbereich: Großvolumiger Wohnbau / Bidungsbauten / öffentliche Bauten / Büro und Gewerbe
alle Architektenleistungen - Architekturbüro Reinberg ZT GmbH
Tätigkeitsbereich: Sanierung und Neubau von Einfamilienhäusern / Umbauten großvolumiger Wohnbauten / Bürobau, Gewerbe, Tourismus, öffentliche Bauten - Renowate GmbH
Tätigkeitsbereich: Großvolumige serielle Sanierung Wohnbau / Nichtwohnbau - RfM Räume für Menschen Architektur
Tätigkeitsbereich: Beratung, Entwurfs- und Ausführungplanung - Sanieren.pro
Tätigkeitsbereich: Ein-, Mehrfamilienhaus - Baumeister Schenk & Partner GesmbH
Tätigkeitsbereich: Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser inkl. Dachgeschoßausbauten - Architekt DI Bernhard Schmidt
Tätigkeitsbereich: EFH/Kleinvolumiger Wohnbau, Konzepte, Planung, Baubegleitung - Schöberl & Pöll GmbH
Tätigkeitsbereich: Sanierung EFH und Großvolumig; Wohn- und Nichtwohnbau - S&P energydesign e.U.
Tätigkeitsbereich: Gebäude jeder Größe - Synto GmbH
Tätigkeitsbereich: Sanierungskonzepte für sämtliche Gebäude - Thomas Bernhard Architekten Ingenieure ZT GmbH
Tätigkeitsbereich: Architektur- und Generalplanerleistungen, Koordination und Beauftragung Fachplaner - Treberspurg & Partner Architekten ZT GmbH
Tätigkeitsbereich:
Großvolumige Wohnbauten mit thermisch aktivierten Bauteilen (TAB) in Passivhaus- oder NEST-Bauweise mit 100% erneuerbarer Energie bzw. als Plusenergiehaus
Altbausanierung in Bezug auf energetische Sanierungen (Thewosan, DG-Ausbau, Sockelsanierungen)
Restaurierung wertvoller historischer Gebäude unter Einbeziehung des Denkmalschutzes
Sanierung, Zu- und Neubau von energieeffizienten Bildungsbauten für neue, pädagogische Konzepte - Trimmel Wall Architekten ZT GmbH
Tätigkeitsbereich: Großvolumiger Wohnbau, Planung und örtliche Bauaufsicht