und Quartierssanierung in ganz Österreich
bündeln wir unsere Kräfte für die Sanierungswelle!
Exkursionen und Schulungen
Lösungen finden und erproben
Sanierung bei den IMPACT DAYS 2024.
hochwertige Sanierung spezialisiert haben
Was macht RENOWAVE.AT?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
RENOWAVE.AT ist das Innovationslabor für klimaneutrale Gebäude- und Quartierssanierungen in ganz Österreich.
Gemeinsam mit unserer Genossenschaft treiben wir Innovationen für einen klimaneutralen Gebäudebestand voran und fördern eine höhere Sanierungsquote. Als unabhängige Plattform unterstützen wir Forschungsprojekte, begleiten Demonstrationsvorhaben und
vernetzen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Weiterlesen…
Wir wollen unsere Zukunft lebenswerter gestalten und den Klimaschutz sowie
die Anpassung an den Klimawandel vorantreiben, um unsere Ressourcen zu
schützen und eine sozial gerechtere Gesellschaft zu schaffen.
Sanierungen spielen dabei eine zentrale Rolle!
Aktuelles
09.07. Zukunft sanieren statt Ziele begraben
Dekarbonisierung des Gebäudebestands als Chance: Wie wir mit innovativer Finanzierung und mutiger Politik die Klimaziele doch noch erreichen können. Im Rahmen des EU-Life Projekts RENOINVEST
AAR2 – Zweiter Österreichischer Sachstandbericht zum Klimawandel
Der AAR2 ist der umfassendste wissenschaftliche Bericht zum Klimawandel in Österreich. Er wurde vom Austrian Panel on Climate Change (APCC) erstellt und bündelt den aktuellen Stand der Forschung zu Ursachen, Folgen und Handlungsoptionen im Zusammenhang mit dem Klimawandel in Österreich.
Call for Abstracts: ISEC 2026
Der Call for Abstracts für die 4. International Sustainable Energy Conference (ISEC 2026) ist (bis 31 August 2025) geöffnet. Die Konferenz findet vom 14. bis 16. April 2026 im Messe Congress Graz statt und konzentriert sich auf erneuerbare Wärme- und Kühllösungen in integrierten urbanen und industriellen Energiesystemen.
Stadtwandel
m Sinne von re:fuse (überflüssig machen), dem 1. Grundsatz der österreichischen
Kreislaufwirtschaftsstrategie will Stadtwandel dazu beitragen die Neubauleistung zur Schaffung von Wohnraum in den Bestand umzulenken u. zur Transformation zur
Klimaneutralen Stadt beizutragen.
Stadtwandel ist ein integraler und partizipativer Prozess zur Transformation einzelner Bestandsgebäude in Kleinstädten und Gemeinden zu einem zusammenhängenden
Wohnungsverband.
SeRenoWood
Optimierung der seriellen Sanierung mit vorgefertigten Elementen aus Holz durch die Methodik des Value Managements.
BIOCHARm
Im Projekt BIOCHARm wird zunächst die Verfügbarkeit biogener Reststoffströme in Österreich analysiert, um geeignete Rohstoffquellen für die Herstellung von Biokohle zu identifizieren. Darauf aufbauend werden verschiedene Biokohlen charakterisiert und ihre Auswirkungen auf die Eigenschaften von Baustoffen eingehend untersucht.
Gesucht: Projektpartner für Sanierungssprint
Sanierungssprint – In 22 Tagen zum sanierten Eigenheim! Der Bauingenieur Ronald Meyer hat in Deutschland ein Konzept entwickelt, um in 22 Tagen ein Eigenheim zu
Die Genossenschaft
RENOWAVE.AT eG ist die Trägerorganisation des gleichnamigen Innovationslabors und eine eingetragene Genossenschaft, der jede:r aus dem Bereich Sanierung beitreten kann.