ACR-Institut AEE INTEC mit Energiefassade CEPA für Staatspreis Patent 2022 nominiert

Das ACR-Institut AEE INTEC, eines der Gründungsinstitute der RENOWAVE.AT-Genossenschaft, ist in der Kategorie “Bestes Patent” für den Staatspreis Patent 2022 nominiert! Diese höchste staatliche Auszeichnung für Erfindungen und Marken wird vom Österreichischen Patentamt und dem Klimaschutzministerium vergeben und rückt besonders innovative Leistungen ins Scheinwerferlicht.

Projekt Reallabor Gebäude – Für klimaneutrales, bedarfsgerechtes und leistbares Wohnen

AEE INTEC, eines der Gründungsinstitute der RENOWAVE.AT-Genossenschaft, hat gemeinsam mit der Österreichischen Wohnbaugenossenschaft (ÖWG) und dem StadtLABOR Graz das Projekt „Reallabor Gebäude” ins Leben gerufen. Ziel des im Herbst 2022 gestarteten Projektes ist es, für ein Pilotobjekt der ÖWG ein umfassendes Sanierungskonzept zu erstellen, das in weiterer Folge auf den gesamten Bestand der ÖWG übertragen werden kann.

16. – 30.07. BASEhabitat International Summer School für nachhaltiges Bauen mit Lehm und Bambus

Das Agrarbildungszentrum Salzkammergut veranstaltet im Juli 2023 eine Summer School zur Förderung von Lehm und Bambus als nachhaltige Baumaterialien. Ziel ist es, ein globales Netzwerk aufzubauen, um den Austausch von Wissen und Erfahrungen zu erleichtern. Die Sommerschule bietet Architekt*innen, Student*innen, Dozent*innen, Handwerker*innen und Ingenieur*innen aus der ganzen Welt, die Möglichkeit, sich über nachhaltige Architektur und Bautechniken mit Lehm und Bambus zu informieren.

Forschungsergebnisse aus dem Zentrum Alpines Bauen (ZAB) als Buch veröffentlicht

Im Rahmen des Forschungs- und Transferzentrums Alpines Bauen haben sich die FH Salzburg (Abteilung Green Engineering and Circular Design) und Research Studios Austria FG (Studio iSPACE) zwischen 2018 und 2022 mit drei Schwerpunkten beschäftigt: Energie- und Ressourcenoptimierung, klimaangepasstes Bauen und Nachverdichtung. Die wichtigsten Ergebnisse wurden nun in Form eines Buches zusammengefasst.

Für die Energiewende radeln: Passathon 2023 – RACE FOR FUTURE

Der Passathon 2023 – RACE FOR FUTURE ist die weltweit größte Outdoor-Veranstaltung für klimafreundliches Bauen und Sanieren und startet am 7. April 2023. 671 klimafreundliche Gebäude in 240 Gemeinden zeigen, wie der Umstieg von Öl und Gas auf Energieeffizienz und erneuerbare Energien gelingen kann.

Neuer Finanzausgleich entscheidet über eine erfolgreiche Wärmewende

Wien. 21. März 2023. Die beginnenden Finanzausgleichsverhandlungen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden haben für den Klimaschutz besondere Bedeutung. RENOWAVE. AT, das Innovationslabor für klimaneutrale Gebäude- und Quartierssanierungen, fordert daher die Finanzausgleichsverhandler:innen auf, die richtige Maßnahmen zu setzen, um eine erfolgreiche Wärmewende zu erreichen.

Sanierungsquote 2023 – Interview mit Wolfgang Amann

2024 wird der ETHOUSE Award, der Preis für energieeffiziente Sanierungen in Österreich, zum zwölften Mal vergeben.
Wohnbauforscher Wolfgang Amann, Genossenschafter bei RENOWAVE.AT, ist aus diesem Anlass bei Ethouse zu Gast. Mit Clemens Hecht, Sprecher der ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme, tauscht er sich über die Gebäudesanierung in Österreich aus.

17./18.10. RENOWAVE.AT IMPACT DAYS

RENOWAVE.AT IMPACT DAYS am 17. und 18. Oktober 2023 sind das wichtigste Event Österreichs im Bereich klimaneutrale Sanierung.  Wir bringen Expert*innen, Unternehmer*innen und Wohnbauvereinigungen zusammen, um den „großen Umbau“ voranzutreiben.

Horizon Europe – Arbeitsprogramm 2023 veröffentlicht

Am 6. Dezember 2022 beschloss die EU-Komission die aktuellen Ausschreibungen zu den EU Missionen im Rahmen von Horizon Europe für 2023 – 2024. Das aktuelle Arbeitsprogramm finden Sie hier. Die EU-Missionen zielen darauf ab, einige der größten Herausforderungen für unsere Gesellschaft zu bewältigen. Sie sind mutig und inspirierend mit klaren Zielen, die zeitlich begrenzt, realistisch, […]


Anmeldung zum Newsletter

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, um E-Mail-Updates zu erhalten und vieles mehr.
Kontakt-E-Mail *
Vorname 
Nachname 
*
*Erforderliche Felder
Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten nach den geltenden DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN einverstanden. Datenschutzbestimmungen   
Hinweis: Ihre Privatsphäre ist uns wichtig; wir garantieren, dass Ihre Daten absolut vertraulich behandelt werden.